Über uns

Wer wir sind

Wir sind eine engagierte Gruppe von Trainern und Eltern, die sich leidenschaftlich für unsere Jugendmannschaften einsetzen.

Wir sind eine engagierte Gruppe von Trainern und Eltern, die sich leidenschaftlich für unsere Jugendmannschaften einsetzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, organisieren wir verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel einen Waffelverkauf bei Rewe, um Spenden zu sammeln. Darüber hinaus wenden wir uns an Unternehmen und Privatpersonen, um sie als Unterstützer für unsere Jugendarbeit zu gewinnen. Bei größeren Veranstaltungen möchten wir auf dem Sportplatz zusätzliche Angebote schaffen, die über das hinausgehen, was im Vereinsheim erhältlich ist.

Unser Ansatz

Unsere Mission
Der Nachwuchs ist die Zukunft unseres Vereins – und genau hier setzen wir an!

Unser Förderverein unterstützt die Jugendmannschaften mit finanziellen Mitteln, Ausrüstung und Veranstaltungen, um optimale Trainingsbedingungen und unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern setzen wir uns dafür ein, den Kindern und Jugendlichen die Freude am Fußball zu erhalten und ihre sportliche Entwicklung zu fördern.

Unsere Vision
Wir möchten, dass jedes Kind die Chance hat, mit Leidenschaft und Freude Fußball zu spielen – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.

 Unser Ziel ist es, den Jugendfußball nachhaltig zu fördern, Talente zu entwickeln und eine starke Gemeinschaft zu schaffen. Mit unserer Unterstützung soll der Verein auch in Zukunft eine erstklassige Anlaufstelle für junge Fußballer:innen sein, in der Teamgeist, Fairplay und sportliche Erfolge Hand in Hand gehen.

Unser Engagement in Zahlen

Der Förderverein leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung unserer Jugendmannschaften – und das zeigen auch die Zahlen! Dank unserer Mitglieder, Spender und Sponsoren können wir den Nachwuchs gezielt fördern und optimale Bedingungen für Training und Wettkämpfe schaffen. Hier ein Überblick über unsere bisherigen Erfolge und unser Engagement:

Anzahl der Mitglieder
0
Geförderten Projekte
0 +
Gründungsjahr
0
Gesammelte Spenden
0 € +

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Förderverein und welche Ziele verfolgt er?

Wir sind eine engagierte Gruppe von Trainern, Eltern und Unterstützern, die sich leidenschaftlich für unsere Jugendmannschaften einsetzen.
Unser Ziel ist es, den Jugendfußball beim Königsborner SV 1880/1911 e.V. nachhaltig zu fördern – ideell, finanziell und organisatorisch. Durch gezielte Projekte und Anschaffungen wollen wir die sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unterstützen und gleichzeitig den Teamgeist sowie das soziale Miteinander im Verein stärken.

Wie kann ich Mitglied im Förderverein werden?

Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Sie können einen Mitgliedsantrag über unser Kontaktformular oder direkt bei einem Vorstandsmitglied einreichen.

Wie unterscheidet sich der Förderverein vom Hauptverein?

Der Hauptverein Königsborner SV 1880/1911 e.V. ist für den gesamten Vereinsbetrieb verantwortlich – dazu gehören u.a. der Spielbetrieb, die Organisation der Mannschaften und die sportliche Leitung.

Der Förderverein hingegen ist rechtlich und finanziell eigenständig. Sein alleiniger Zweck ist die gezielte Unterstützung des Jugendfußballs beim KSV.
Er sammelt Gelder, organisiert Förderprojekte und unterstützt Maßnahmen, die über das reguläre Budget des Hauptvereins hinausgehen – etwa zusätzliche Trainingsausstattung, Zuschüsse zu Fahrten oder Projekte zur Stärkung der Gemeinschaft.

Kurz gesagt: Der Hauptverein kümmert sich um den Sportbetrieb – der Förderverein sorgt für die Extras, die den Unterschied machen.

Sind Spenden steuerlich absetzbar?

Ja, Spenden an den Förderverein sind steuerlich absetzbar.
Da der Förderverein als gemeinnützig anerkannt ist, stellen wir für Geld- und förderfähige Sachspenden auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) aus.

Diese kann beim Finanzamt im Rahmen der Einkommensteuererklärung eingereicht werden. Bei Spenden bis 300 € reicht in der Regel sogar der Überweisungsbeleg als Nachweis.

Wie werden die gesammelten Gelder verwendet?

Alle gesammelten Gelder fließen ausschließlich und unmittelbar in die Förderung des Jugendfußballs beim Königsborner SV 1880/1911 e.V.
Die Mittel werden zum Beispiel eingesetzt für:

  • Anschaffung von Trainingsmaterialien und Ausrüstung

  • Zuschüsse zu Trainingslagern oder Turnieren

  • Finanzierung besonderer Projekte zur Teambildung oder Weiterbildung

  • Aufwandsentschädigungen für ehrenamtlich Engagierte im Jugendbereich

Die Verwendung der Mittel erfolgt transparent und satzungsgemäß.
Jede Ausgabe wird vom Vorstand des Fördervereins geprüft und dokumentiert. Mitglieder und Spender können sich jederzeit über den Einsatz der Gelder informieren.

Wer entscheidet über die Verwendung der Mittel?

Der Vorstand des Fördervereins entscheidet auf Grundlage der Satzung und Förderziele über die Mittelverwendung. Die Projekte werden transparent dokumentiert und regelmäßig kommuniziert.

Welche Projekte unterstützt der Förderverein?

Der Förderverein engagiert sich insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Finanzielle Unterstützung der Fußballjugend, z. B. für Ausrüstung oder Trainingsmaterial.

  • Projektbezogene Fördermaßnahmen, die den Teamgeist und die Vereinsgemeinschaft stärken (z. B. Events, Workshops).

  • Beteiligung an besonderen Kosten, etwa für Trainingslager oder Turnierfahrten.

  • Übernahme von Aufwandsentschädigungen für Tätigkeiten im Jugendbereich (z. B. Trainer, Betreuer).

Wie kann ich den Förderverein unterstützen, ohne Mitglied zu sein?

Neben der Mitgliedschaft gibt es weitere Möglichkeiten zu helfen:

  • Spenden (steuerlich absetzbar)
  • Sponsoring einzelner Maßnahmen
  • Sachspenden (z. B. Trikots, Bälle)
  • Ehrenamtliche Mithilfe bei Veranstaltungen
Ist der Förderverein gemeinnützig?

Ja. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Das bedeutet auch: Alle Mittel kommen der Jugendförderung zugute.

Werden Mitglieder oder Vorstände des Fördervereins bezahlt?

Nein. Der Verein ist selbstlos tätig. Mitglieder und Vorstände erhalten keine Zuwendungen aus Vereinsmitteln. Es dürfen keine Personen durch ausufernde Ausgaben oder unverhältnismäßige Vergütungen begünstigt werden.

Nach oben scrollen